Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sonnenblume341

Uns wird vom Fertighaus abgeraten, da es im Haus angeblich zu laut ist. Also man alles vom Nachbarn drunter/drüber mitbekommt. Wie sind eure Erfahrungen?
Und angeblich haben die Fertigbaufirmen derzeit so viele Aufträge, dass der Bau auch mindestens 1 Jahr dauert. Baut grade jemand? Und kann berichten?
 
O

Osnabruecker

Es gibt nicht "das Fertighaus".
Es gibt Holzbauweisen, Massiv aus Beton oder Stein auf Stein. Die Bauweisen haben alle unterschiedlich Eigenschaften.

Und wenn ihr ein Haus baut, was für Nachbarn über/unter euch habt ihr denn? Einliegerwohnung?
Bei allem, was vom Standard abweicht wird es sinnvoller ein selbst geplantes Haus umzusetzen.

Der Bau an sich eines Fertighauses (unabhängig der Bauart) geht in der Regel zügiger als Einzelgewerksvergabe.

Was bedeutet für dich Bauzeit? Von Erdarbeiten bis zu den (von dir?) durchgeführten Malerarbeiten wird rund ein Jahr vergehen. Die Vorbereitung (Suche und Vergleich eines Herstellers, Planung, Genehmigung, Finanzierung) noch mal ca. 1 Jahr vor Spatenstich.
 
KingJulien

KingJulien

Und angeblich haben die Fertigbaufirmen derzeit so viele Aufträge, dass der Bau auch mindestens 1 Jahr dauert.
Der (Roh)Bau an sich ist schon kürzer, kann aber trotzdem insgesamt länger dauern wegen längerem Vorlauf. Bei uns ist z.B. soviel Vorlauf, dass klassisch Massiv gemauert tatsächlich schneller wäre.
 
N

Null815

Guten Morgen,

wir bauen derzeit mit einem Fertighaushersteller (Holzständerbauweise).

Wir haben letztes Jahr im März 2019 unterschrieben, Beginn Erdarbeiten + Kellerbau waren im November 2019, Hausstellung im Dezember 2019 und Einzug ist für April 2020 geplant. Ohne die von uns erbrachten Eigenleistungen wäre ein Einzug wahrscheinlich sogar schon im März 2020 möglich.

Massivbau hätte bei uns längere Vorlaufzeiten gehabt, da hier in Bayern die "guten" Massivbauer viel mehr ausgebucht sind. Allerdings haben wir uns auch nicht für einen großen Fertighaushersteller entschieden, sondern haben uns einen ausgesucht, der nur in Süddeutschland baut. Alleine wegen der Vorlaufzeiten wäre bei uns z. B. Fingerhaus ausgeschieden (aktuelle Wartezeit ca. 21 Monate laut Verkäufer). Hier könnte man tatsächlich auch einen Massivbau verwirklichen.
 
H

haydee

Die Firmen haben unterschiedliche Vorlaufzeiten. Die guten Stein auf Stein Bauer, können dich bei uns in der Gegend, mit viel Glück, noch in 21 mit einplanen. Eine kleine Zimmerei, die ich kenne, baut 1 Haus, ist das fertig nimmt sie irgendwann den nächsten Auftrag an. Da könntest du dieses Jahr evtl noch stellen.

Schallschutz: Auch da kann man nur sagen kommt darauf an. Fensterfalzlüftung, dezentrale Lüftung, keine Schüttung, kein schwimmend gegossener Estrich, Schwedenplatte, Lüftungsanlage in Reihe übertragen Schall unabhängig vom Wandaufbau.
Der Wandaufbau ist auch nicht gleich, selbst zwischen den einzelnen Steinen gibt es Unterschiede.
 
S

Sonnenblume341

Es gibt nicht "das Fertighaus".
Es gibt Holzbauweisen, Massiv aus Beton oder Stein auf Stein. Die Bauweisen haben alle unterschiedlich Eigenschaften.

Und wenn ihr ein Haus baut, was für Nachbarn über/unter euch habt ihr denn? Einliegerwohnung?
Bei allem, was vom Standard abweicht wird es sinnvoller ein selbst geplantes Haus umzusetzen.

Der Bau an sich eines Fertighauses (unabhängig der Bauart) geht in der Regel zügiger als Einzelgewerksvergabe.

Was bedeutet für dich Bauzeit? Von Erdarbeiten bis zu den (von dir?) durchgeführten Malerarbeiten wird rund ein Jahr vergehen. Die Vorbereitung (Suche und Vergleich eines Herstellers, Planung, Genehmigung, Finanzierung) noch mal ca. 1 Jahr vor Spatenstich.
Es soll ein Mehrfamilienhaus werden. Also mit 5-6 Wohnungen/Nachbarn.
Gensunuch meinte die komplette Bauzeit. Es heißt ja immer das Fertighaus steht in wenigen Tagen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100371 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
11.2.3. Massivbau GmbH - Seite 11343
2Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte 17
3Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
4Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
5Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11
6Was tun, wenn die Bauzeit nicht eingehalten wird - Seite 215
7Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend? 19
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
10Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
11Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
12Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
13Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14
14Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich? 21
15Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10
16Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
17Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
18Kosten für Erdarbeiten - Seite 218
19Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
20Erdarbeiten...Streit mit dem BU 20

Oben